KOINNO-Leitfaden Wettbewerblicher Dialog

Was tun, wenn eine Beschaffung so komplex ist, dass eine genaue Leistungsbeschreibung kaum möglich ist? Der wettbewerbliche Dialog wurde genau dafür geschaffen – ein Verfahren, das Auftraggebern erlaubt, gemeinsam mit Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zu verstehen und zu adaptieren. Trotz seiner Flexibilität und Innovationskraft wird dieses Vergabeverfahren jedoch nur selten genutzt.

Oft bestehen Unsicherheiten: Wann ist ein wettbewerblicher Dialog wirklich sinnvoll? Wie läuft der Prozess ab? Welche Fallstricke gibt es? Unser Leitfaden zum wettbewerblichen Dialog gibt darauf fundierte Antworten. 

Basierend auf Erfahrungen öffentlicher Auftraggeber, die bereits erfolgreiche Dialogverfahren durchgeführt haben, beleuchtet er die rechtlichen Rahmenbedingungen, praktische Umsetzung und Erfolgsfaktoren.

Der Leitfaden zeigt, wie öffentliche Auftraggeber den Prozess effizient gestalten, die richtigen Anbieter finden und den Dialog strukturiert führen können – von der Bedarfsanalyse über die Dialogphase bis hin zur Angebotsbewertung und Vergabeentscheidung.