In Kooperation mit Possible hat das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) das KOINNO-Playbook – den Ausschreibungs-Guide für Unternehmen und Startups – veröffentlicht. Der Leitfaden beantwortet zentrale Fragen zur öffentlichen Beschaffung aus Sicht der Anbieter. Im März 2025 wurde der Guide umfassend überarbeitet und enthält nun aktuelle Informationen und Praxiswissen zum Thema.

Ziel: Mehr Innovation in der öffentlichen Beschaffung

KOINNO verfolgt das Ziel, die öffentliche Beschaffung langfristig stärker innovationsorientiert zu gestalten. Dafür braucht es nicht nur engagierte Beschaffungsstellen, sondern auch innovative Unternehmen, die sich aktiv in den Prozess einbringen. Das KOINNO-Playbook soll genau hier ansetzen: Es unterstützt innovative Firmen dabei, den Beschaffungsprozess besser zu verstehen und sich erfolgreich daran zu beteiligen. Der Guide bietet praxisnahe Einblicke und vermittelt ein solides Grundverständnis für die Abläufe und Möglichkeiten in der öffentlichen Auftragsvergabe.

Praxistipps und Antworten auf zentrale Fragen

Das KOINNO-Playbook zeigt Startups und innovativen Unternehmen auf, wie sie Potenziale im öffentlichen Sektor erkennen und nutzen können – einem Markt mit einem geschätzten jährlichen Volumen von rund 350 Milliarden Euro.

Behandelt werden unter anderem folgende Fragen:

  • Welche Rolle spielt die öffentliche Beschaffung für den Wirtschaftsstandort Deutschland?
  • Wie funktioniert der öffentliche Beschaffungsprozess?
  • Welche Chancen bieten öffentliche Ausschreibungen für Unternehmen?
  • Wie gelingt der Einstieg in die Vergabe öffentlicher Aufträge?

Zusätzlich enthält das Playbook hilfreiche Tools wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Cheat Sheets, Checklisten sowie eine Übersicht relevanter Messen und Konferenzen.

Hier geht es zum Playbook