Die Kultur des Vergaberechts - Die Vergabe als Königsdisziplin der Verwaltung und Prototyp der Transformation
26.03.2025
09:00 bis 16:45
Schiffbauerdamm 40, Haus der Bundespressekonferenz, 10117 Berlin
Vier Wochen nach der Bundestagswahl beleuchtet das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) in seiner Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ die Rolle der öffentlichen Beschaffung für Deutschlands Zukunft. Im Fokus steht die Frage, wie der Wandel durch innovative Vergabe, bessere Infrastruktur, mehr Sicherheit und eine stärkere Partnerschaft zwischen Staat und Wirtschaft vorangetrieben werden kann.
Dabei spielen die Mitarbeitenden in den Vergabestellen eine zentrale Rolle. Die Tagung thematisiert ihre Arbeitsweise, die zugrunde liegenden Ziele und Werte sowie den Umgang mit Herausforderungen und Fehlern.
Hochkarätige Vorträge – unter anderem von Ralph Brinkhaus, MdB und ehemaligem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – sowie interaktive Formate bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen und ihre Fachkompetenz weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung, steht jedoch auch Vertreter:innen aus der Wirtschaft offen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.