7. Fachkonferenz für sozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware
09.05.2019
- 10.05.2019
Leipzig
Sozial verantwortliche Lieferketten
Ausbeuterische Arbeitsbedingungen und Menschenrechtsverletzungen kommen auch in der Produktion von Informations- und Kommunikationstechnologie verbreitet vor. Gleichzeitig gibt es erste Ansätze, die Wertschöpfungskette sozial verantwortlich zu gestalten. Diese Ansätze können durch die öffentliche Hand wirksam unterstützt werden, indem sie bei ihrer Beschaffung darauf achtet, dass soziale Mindeststandards und Menschenrechte eingehalten werden.
Zielgruppen der Konferenz
Die Fachkonferenz wendet sich an Akteurinnen und Akteure des öffentlichen Beschaffungswesens, der Landes- und Kommunalpolitik, von Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und IT-Unternehmen. Sie lädt ein zum Erfahrungsaustausch und zum Dialog, wie die öffentliche Hand mit ihrem Einkauf zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen IT-Industrie beitragen kann. Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger sind ebenso willkommen wie mit dem Thema bereits vertraute Teilnehmende.
Methoden
Die Fachkonferenz bietet thematische Vorträge und praxisorientierte Workshops mit sachkundigen Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland. Außerdem gibt es viel Raum für den informellen Austausch.
Der Themenschwerpunkt wird bei der 7. Fachkonferenz auf Nutzungsdauer und Recycling liegen.
Besuchen Sie uns!
An unserem Stand erwartet Sie kompetente Beratung zu Ihren Fragen sowie eine Fülle an Informationsmaterial rund um die innovative öffentliche Beschaffung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.